Duckmäuserei und Obrigkeit

Discussion in 'Dies und Das aus dem Rotlichtviertel' started by RHW, Apr 1, 2010.

  1. RHW

    RHW Gesperrt

    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    1,448
    Likes Received:
    301
    Duckmäuserei und Obrigkeit

    Speziell zum 1. April 2010

    Moin

    Ist Deutschland gewissermaßen immer noch eine Art Obrigkeitsstaat, den dieses Land im 19. Jahrhundert ja schon einmal performt hat?

    Ich behaupte – JA!

    Sieht man sich nur mal die ehemaligen „Polit-Obermachos“ dieses Landes an – Kohl und Schröder – dann wird schnell klar, dass es hier, zwar mit jeweils unterschiedlicher Art und Weise politischer Blickrichtungen, letztlich immer um die Durchsetzung eigener persönlicher Interessen gehandelt hat °a – ungeachtet einer Richtlinienkompetenz, die ein Kanzler gemäß Verfassung [Art. 65 S. 1 des Grundgesetzes (GG)] innehält. Die Untertanen, damit sind nicht ~f die in der Hierarchiefolge abgestuften sonstigen Politiker aller Fraktionen gemeint oder die Vorstandsriegen der DAX-Unternehmungen oder jene von anderen wichtigen Schlüsselindustrien zzgl. aller Supporter – nein ~f – damit meine ich das weite Heer des schlachtviehverdächtigen Volkes – also ca. 82 Mio. Blödmänner inkl. aller Migranten und auch alle jene mit Migrationshintergrund (immerhin mittlerweile ca. 15 Mio.). Alle, d.h. gut und gerne 98% aller Bürger, saufen entweder ab in Belanglosigkeit oder sind lediglich als Cashcow in puncto Steuerzahler relevant und die Wahlberechtigten darunter genießen nur dann temporären Respekt, wenn sie ihre Wahlstimme abgeben sollen/dürfen °a.

    [​IMG]

    Die Deutschen sind, im Vergleich zu anderen Ländern, überaus Obrigkeitshörig. Das hat hier Tradition und explizite Geschichte. Das war schon jeher so – also zu Kaiser Wilhelms II Zeiten (Militärfanatiker) und auch zu Zeiten, als es den Reichskanzler Bismarck gab. Immerhin schaffte Bismarck das Sozialversicherungssystem ein :up.

    Deutschland gilt als eine der führenden (machiavellistisch) KAPITALISTISCHEN Industrienationen.
    In der Betrachtung und Analyse dieses Heute müssen aber ständig die anderen Aspekte mit eingehen.
    Das Heute unserer Republik wird noch weitgehend von der Vergangenheit mitbestimmt, die auch in den nächsten Generationen noch weiterwirken mag. Eine Tatsache, derer wir uns nicht ohne weiteres bewusst sind und die wir uns auch ungern eingestehen wollen.

    Das ist aber auch – neben ihrer Stärke – die Tragödie jeder Kultur, dass sie ihre Vergangenheit nicht leichtfertig abzuwerfen vermag. Auch dann nicht, wenn es ihr vielleicht förderlich wäre. Die Widerstandsfähigkeit von personellen Konstellationen, von Besitzsystemen, politischen Strukturen und ideologischen Traditionen ist stets größer als vermutet wird.

    Um zum Kern meiner Anmutung zu kommen, so behaupte ich, dass die Volkssouveränität der Deutschen niemals vom Volke selbst erkämpft worden ist ~r. Die demokratischen Staatsverfassungen waren in unserem Lande zunächst Folgen verlorener Kriege.

    Insofern hat wohl auch heute noch unsere Republik einen Nachholbedarf an demokratischen Volksbewegungen, damit der „Souverän“, nämlich der Bürger, sich als solcher empfindet und verhält.
    Dieses Land ist angereichert von Duckmäusern und Feiglingen, denn aus der Angst heraus, die Sympathie einer bestimmten Gesellschaftsschicht zu verlieren, zum Beispiel auch jener der 20-€-Fick-Lobbyisten, so schließt oder passt man sich lieber deren Meinung an und widerspricht nicht.

    In Ländern wie Frankreich oder Großbritannien gab es immer bürgerliche Revolutionen und in Frankreich sogar wiederholt in der jüngsten Vergangenheit. In Deutschland ist das undenkbar, denn die hier gängigen Gewerkschaften sind schon längst entmachtet – und sollte die OBRIGKEIT dieses Landes den Bürgern per Beschluss (ironischerweise IM NAMEN DES VOLKES) das letzte Hemd ausziehen, auch dann meckert niemand wirklich ernsthaft und 99% verfallen gar in frenetische Jubelausbrüche. [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    In Frankreich würde das einen Generalstreik und ne Menge angezündeter Autos verursachen und min. eine Mio. Bürger (wahrscheinlich eher 2-3 Mio.) wären tagelang in den Städten auf den Straßen unterwegs.

    In Deutschland ist das Fehlanzeige – weil der deutsche Landser traditionell von der „Obrigkeit“ eingeschüchtert sowie ausgetrickst und als naiver Depp behandelt wird. Wer hin und wieder mal zu einer Behörde muss um irgendein wirres bürokratisches Zeug durchzunudeln weiß ja, wie herablassend und mit welch autoritärem Unterton er dort behandelt wird. Autorität, subtiles Androhen von Repressalien, falls man nicht . . . . . usw. sowie überzogene Bürokratie und scharfe Reglementierungen in allen Bereichen des Lebens, teils weit hinein in die Privatsphäre, ja, alles das hat sich insbesondere innerhalb der letzten 10-15 Jahre spürbar verschärft oder wurde „neu“ eingeführt und macht dem Bürger klar wie weit man Demokratie „denken“, aber nicht ~f handeln darf. Fast hat man den Eindruck die ehemalige „DDR“ hat die ehemalige BRD eingekauft und nicht umgekehrt.

    Der deutsche Bürger hatte und hat nach wie vor geradezu panische Angst vor gesellschaftlichen Veränderungen und orientiert sich schon von daher an den Konservatismus – also „Dem Wahren, Schönen, Guten“ ~1 – fast unabhängig davon welcher Partei er angehört. So war/ist jede Regierung mit ihren „Leitlinien“ bemüht den Bürger, damit meine ich ca. 98% der Bevölkerung, denn die anderen knapp 2 % sind ja die Macher und die großen Kapitalinhaber des Systems, einerseits zu domestizieren, andererseits im Dornröschenschlaf pennen zu lassen, um den Status Quo des Obrigkeits-Feelings zum Nachteil der dummen Bürgerschaft nicht in ad absurdum zu führen. Unaufgeklärtheit war früher schon unbedingter Usus und so gesehen ist es auch heute noch so.

    Dann noch das Beispiel der Energie- und Benzinpreise.
    Obwohl die Lieferkonzerne ganz nach Belieben ihre Preise konstruieren – meist nach oben – und dafür eine Menge variabel gehaltene Argumente kundtun, dass der Preis nur steigen könne, z.B. wegen dem Verhältnis Dollar vs. EUR (und umgekehrt) oder durch die Rohölverknappung, etc. etc. so wird dennoch meist zu den Feiertagen (Ostern, Weihnachten, Ferienzeiten, etc.) der Benzinpreis umso prägnanter erhöht.
    Zwar mosert und schimpft ~g der Verbraucher – doch er zahlt dennoch und fährt weiterhin seine Kiste – denn er will ja schließlich Autofahren so viel und so weit wie er will. Richtig wäre, der Verbraucher (Autofahrer und Spritkäufer) ließe seine Kiste mal einige Tage stehen. Hunderte Millionen Litern Sprit blieben in den Zapfsäulen = Gewinnverlust für die Multis ~m.

    Doch Rudelbildung (Protestbildung) gibt´s nur in Foren wie in diesem, wenn sich z.B. einige im Geiste vereinten HB in Opposition gegen jene aufstellen, die den 20-€-Fick verurteilen (z.B. ich). Ansonsten sind auch das vermutlich brave Mitläufer, graue Mäuse im langweiligen, konservativen Einheits-Alltagsgrau.

    Es lebe die Duckmäuserei und das kleinkarierte Spießbürgertum, welches ja im Sinne der Obrigkeit in diese Richtung geformt wird/wurde, sowie das römisch-kath. Pfaffentum (wobei wir diesbezüglich wieder bei der Dekadenz angekommen sind), welches dem Ganzen bzw. den Kindern des Ganzen noch den heiligen Schleim verabreicht – Amen :x.

    Jawohl Herr Oberamtmann,
    jawohl Herr Oberpolizeivicepräsident,
    jawohl, Ihre Eminenz Graf Kardinal von Bumshausen
    und jene von Geilenkirchen (gibt´s ja sogar wirklich, wahrscheinlich nicht ohne Grund).
    So heißt es oft und die meisten verbeugen sich dazu noch in ernstgemeinter devoter Körperhaltung. Dazu noch sonstige Seifenopern aller Art, z.B. auch diese:
    http://nachrichten.t-online.de/schm...nke-und-steuerhinterziehung/id_41158254/index – usw. usw. usw.

    Der Duckmäuser fügt sich eigentlich gerne in die Macht der Obrigkeit, denn sie nimmt ihm fast jede Art von “Verantwortung” und Entscheidung ab. Deswegen nimmt es der Duckmäuser billigend in Kauf bevormundet, ggf. auch rumkommandiert zu werden.

    Äußerst schwer haben es 2 spezielle „illustre“ gesellschaftliche Schichten – eigentlich sind es sogar 3.

    • Die AVANTGARDE (Vor- und Querdenker) par excellence,
    • OUTLAWS jeder Couleur (Biker/Rocker, etc. etc. – auch RL-Betreiber)
    • sowie die klassischen INTELEKTUELLEN (Poeten, Sozialwissenschaftler, etc.)

    [​IMG]
    (diese Kollage für die „Outlaws“)

    Solche „Abgründe“ passen nicht ins Bild des Obrigkeitsstaats und deswegen sind diese 3 gesellschaftlichen Gattungen die ersten, die gleichgemacht, beschattet, ständig überprüft als auch sonstwie äußerst skeptisch beäugt, letztlich vehement bekämpft werden.

    Saludos – RHW :b :D


    [​IMG]

    Und hier noch etwas für die Sparbrötchen:
    [​IMG]

    ________________________________________________ :cool °a
     
  2. Akrobat

    Akrobat Mitglied

    Joined:
    Mar 19, 2008
    Messages:
    355
    Likes Received:
    73
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
    Last edited: Apr 1, 2010
  3. canteros

    canteros Mitglied

    Joined:
    Aug 11, 2008
    Messages:
    631
    Likes Received:
    82
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  4. fuxl1

    fuxl1 Gesperrt

    Joined:
    Apr 5, 2006
    Messages:
    210
    Likes Received:
    0
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  5. Lt Frank Drebin

    Lt Frank Drebin Gesperrt

    Joined:
    Aug 22, 2004
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Home Page:
    http://
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  6. dingdong

    dingdong Foren - Hangaround

    Joined:
    Sep 19, 2007
    Messages:
    1,222
    Likes Received:
    2
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  7. ficktief

    ficktief Gesperrt

    Joined:
    Jan 23, 2008
    Messages:
    2,274
    Likes Received:
    6
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  8. Lt Frank Drebin

    Lt Frank Drebin Gesperrt

    Joined:
    Aug 22, 2004
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Home Page:
    http://
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  9. dingdong

    dingdong Foren - Hangaround

    Joined:
    Sep 19, 2007
    Messages:
    1,222
    Likes Received:
    2
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  10. RHW

    RHW Gesperrt

    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    1,448
    Likes Received:
    301
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
    Last edited: Apr 2, 2010
  11. Hesse77

    Hesse77 Mitglied

    Joined:
    Feb 16, 2008
    Messages:
    408
    Likes Received:
    98
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  12. Akrobat

    Akrobat Mitglied

    Joined:
    Mar 19, 2008
    Messages:
    355
    Likes Received:
    73
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  13. ekztiw

    ekztiw Mitglied

    Joined:
    May 18, 2004
    Messages:
    2,729
    Likes Received:
    87
    Home Page:
    http://
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  14. Gerd

    Gerd Gesperrt

    Joined:
    Feb 27, 2004
    Messages:
    3,333
    Likes Received:
    59
    Home Page:
    http://
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  15. ekztiw

    ekztiw Mitglied

    Joined:
    May 18, 2004
    Messages:
    2,729
    Likes Received:
    87
    Home Page:
    http://
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  16. ekztiw

    ekztiw Mitglied

    Joined:
    May 18, 2004
    Messages:
    2,729
    Likes Received:
    87
    Home Page:
    http://
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  17. bundy

    bundy Foren - Hangaround

    Joined:
    Sep 8, 2007
    Messages:
    332
    Likes Received:
    2
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  18. Gerd

    Gerd Gesperrt

    Joined:
    Feb 27, 2004
    Messages:
    3,333
    Likes Received:
    59
    Home Page:
    http://
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
    Last edited: Apr 12, 2010
  19. ekztiw

    ekztiw Mitglied

    Joined:
    May 18, 2004
    Messages:
    2,729
    Likes Received:
    87
    Home Page:
    http://
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  20. weazer13

    weazer13 Foren - Hangaround

    Joined:
    Mar 6, 2009
    Messages:
    626
    Likes Received:
    21
    This post is hidden to guests.
    To view this post, please log in.
    If you are not a member, you will need to sign up.
     
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice