BHV: schwedischer Tourist mit KO- Tropfen ausgeraubt

Dieses Thema im Forum "Dies und Das aus dem Rotlichtviertel" wurde erstellt von Steve Rubell, 11. Juli 2009.

  1. von Steve Rubell
    Steve Rubell

    Steve Rubell Foren - Hangaround

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    2
    10.07.2009 | 11:44 Uhr
    POL-F: 090710 - 869 Frankfurt-Bahnhofsgebiet: schwedischer Tourist mit KO- Tropfen ausgeraubt

    Frankfurt (ots) - Das Ende seines Rundgangs durch das Frankfurter Rotlichtviertel hatte sich ein schwedischer Tourist am Donnerstagmorgen wahrscheinlich anders vorgestellt.

    Nach bisherigen Ermittlungen wurde er durch die Verabreichung von KO-Tropfen bewusstlos gemacht und dann ausgeraubt.

    Gegen 05.00 Uhr wurde der 26- Jährige bewusstlos an der Ecke Kaiserstrasse/ Elbestrasse aufgefunden und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Untersuchungen stellten die Ärzte den Konsum von Alkohol und Drogen fest, allerdings sprach bereits zu diesem Zeitpunkt viel für die Verabreichung von sogenannten KO- Tropfen.

    Das Krankenhauspersonal informierte daraufhin das neunte Polizeirevier, wo der Geschädigte dann vernommen wurde.

    Der Tourist erzählte den Beamten, dass er mit einem 30 bis 35-jährigen Südländer zusammen zuletzt gezecht habe, bevor im plötzlich schlecht geworden sei. Als er im Krankenhaus wieder aufwachte, konnte er sich an nichts mehr erinnern, stellte aber den Verlust von seinem Handy, 100 EUR Bargeld, Kreditkarte und seinem schwedischem Führerschein fest. (Alexander Löhr, 069-75582117)


    Rückfragen bitte an:

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main
    P r e s s e s t e l l e
    Adickesallee 70
    60322 Frankfurt am Main
    Telefon: 069/ 755-00
    Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
    Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
    Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
    Fax: 069 / 755-82009
    E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
    Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

    Quelle: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/1438130/polizeipraesidium_frankfurt_am_main
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden