Erleben WIR eine ideale Epoche?

Dieses Thema im Forum "Dies und Das aus dem Rotlichtviertel" wurde erstellt von RHW, 2. Dezember 2013.

  1. RHW

    RHW Gesperrt

    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    301
    Moin

    Tja – wie fange ich an?
    Ich versuche es mal so rum.
    Unter WIR beziehe ich mich mehr auf die Geburtenjahrgänge so ab 1950/51 bis sagen wir mal Anfang der 70er Jahre.
    Für spätere Jahrgänge könnte es in Bezug zu einer idealen Ära oder Epoche mit grundlegenden geschichtlichen Gemeinsamkeiten eher wieder kritischer werden.
    Ich möchte mich jedoch nur auf Deutschland, vielleicht noch auf die Gebiete Zentral- und Nordeuropa beziehen.

    Die benannten Jahrgänge – ich falle auch darunter – hatten tatsächlich sehr viel Glück und gemessen an den Vorgängen sämtlicher Vergangenheit würde ich sagen, sie erleben/ten fast schon eine Art Paradies.

    Niemand der benannten Jahrgänge kann sich die Wirren, die Grausamkeiten und die damit verbundenen auch nachhaltigen menschlichen Tragödien von Kriegen vorstellen – da nie erlebt. Auch entfallen Hungersnöte und Defizite an ärztlicher Versorgung und Betreuung. Wenn man es genau betrachtet, gibt es keine echten Nöte die dazu führen würden Umstände zu erleben, wie die Zeit bis Ende der 40er Jahre „gestaltet“ war.
    Kein Demagoge, kein Dogmatiker und kein Despot steht dem Land Deutschland mehr vor, so wie es einst Usus war und in der weiteren Geschichte Deutschlands und in der Welt hoffentlich nie mehr wieder vorkommt.
    Deutschland erlebte ein Wirtschaftswunder, ausgelöst in den 50er Jahren. Wir erlebten Freiheit und ich setze diesen Begriff nicht in Anführungszeichen. Wohlstand für ALLE war die Maxime wirtschaftspolitischer Überlegungen und demgemäß steuerte man dem entgegen. Bildung wurde immer wichtiger und die breite Bevölkerung nutzte dies auch. Deutschland bekam eine Verfassung in Form des Grundgesetzes (1949), die in ihrer Art, in ihrer Sensibilität und Wirkung quasi als Vorbild für die Welt (und andere Länder) angesehen wird. Deutschland wurde wieder zum Vorreiter. Vorreiter für politische Deeskalation, für Technik und Wissenschaft, für Industrie, für soziale Gerechtigkeit und soziale Errungenschaften und somit für die Belange der Menschenwürde :up.

    Ja selbst die Entwicklung des Rotlichts in Frankfurt :D – dies war nach Hamburg in Deutschland am größten und weitreichsten ausgeprägt und erst jetzt, bzw. schon während den letzten 10 Jahren, stetig im Abwärtstrend begriffen – durften WIR, also ausgerechnet die Jahrgänge zwischen Anfang der 50er Jahre bis hin zu Anfang der 70er Jahre in reichhaltiger Fülle am intensivsten erleben.
    Alle die, die davor lebten hatten keinen Dunst und die, die danach kamen, also alle jene, die heute max. 40 Jahre alt sind, werden nichts oder kaum Erwähnenswertes mehr erleben. Das ändern auch die Karpatenhuren nicht und in Anbetracht gesellschaftlicher Veränderungen – siehe auch die europaweiten Bestrebungen das RL und die Prostitution zu bekämpfen, indem man es kriminalisiert – sieht es düster aus.

    Zusammengefasst:
    JA – wir, die genannten Jahrgänge, haben Deutschland als friedfertigstes und insgesamt gesehen als lebenswertestes Land (weltweit) erlebt und dürfen eigentlich keine einzige Minute darüber meckern. Das ist mit Worten kaum zu beschreiben. [​IMG]

    JA – derzeit ist eine (noch) glorreiche Epoche, die erstaunlich lange, nämlich über 50 Jahre lang, angehalten hat. [​IMG]



    Doch was geschieht jetzt bzw. was ist schon seit gut 10 oder 12 Jahren in „Arbeit“?
    Die [​IMG] NEO-LIBERALISIERUNG und damit die Hervorhebung marktpolitischer und marktradikaler Überzeugungen hat Oberhand gewonnen und durchseucht und infiltriert die deutsche Wirtschaft und all ihre Gesellschaft wie ein nicht kaputt zu kriegender Virus. Es ist die Analogie zum HIV-Virus.
    • Angeblich musste eine AGENDA 2010 in Form einer radikalen Arbeitsmarktreform ins „deutsche System“ integriert werden, mit über die Hartz-Gesetze hinausgehend weiterer marktpolitischer Spitzfindigkeiten und „Spaßfaktoren“, z.B. Niedriglöhne, menschenverachtende Leiharbeit, etc. etc.
    • Angeblich hat man eine Energiewende beschlossen, um gleichzeitig wieder Kohlekraftwerke zu subventionieren und im Kontext dessen nimmt man umweltdramatische Veränderungen (z.B. Klimawandel) billigend in Kauf – Hauptsache die Wirtschaft brummt bzw. Hauptsache die Kapitalinhaber werden reicher und reicher – bis zum Moment des eigenen Absaufens. Danach im sprichtwortlichen Sinne die SINTFLUT.
    • Man „strebt“ die soziale Gerechtigkeit an, fällt aber nach kurzen Ansätzen wieder neoliberalen Einflüssen zum Opfer und die Gesellschaft wird mehr denn je polarisiert, wird getrennt und in „Brauchbar“ und „Unbrauchbar“ aufgeteilt.
    • Es ist ein Wettstreit um das ABHÖREN um jeden Preis entbrannt; alles um angeblich dem Terror zu begegnen. Mehr denn je herrscht Doppelmoral und Heuchelei, insbesondere in Deutschland.
    • Man spürt die Zunahme der gesellschaftlichen Erkaltung (Egomanie und Egoismus) und mehr denn je erkennt man staatsautoritäres Verhalten und die Freiheit der Gesellschaft und somit die Freiheit des Einzelnen wird immer häufiger relativiert; und bald sehr deutlich eingeschränkt sein.
    • Und damit verbunden steht auch der Kampf gegen Prostitution und der damit zusammenhängenden Kriminalisierung von HB und DLs.
    • Die Migrationsflüsse, besonders dynamisch aus Osteuropa und Südosteuropa kommend wie auch die Einflussnahme arabischer und türkischer Interessen, sind längst im Gange und bislang hat das eher mehr Schwierigkeiten als wenig Schwierigkeiten verursacht.

    Ich kann noch recht „gelassen“ [​IMG] in die Zukunft schauen, denn ich hatte das GLÜCK in einer gesellschaftlich ausgewogenen, in weiten Teilen harmonisch verlaufenden Gesellschaft geboren worden zu sein und in ihr gelebt zu haben und selbst beitragend aktiv gewesen zu sein – mit wesentlich mehr Vor- als Nachteilen. Das muss man sich mal vorstellen – eigentlich unglaublich.

    Doch die Jahrgänge ab 1972/73 und vor allem die, die in den 80er geboren wurden, die werden schon eine andere und zunehmend härtere Welt erleben und von Ausgeglichenheit, von weitgehendem Wohlstand, einem angenehmen Klima, von dauerhafter Gesundheit und vor allem von Frieden wird immer weniger übrig bleiben.
    Und diejenigen, die erst vor kurzem geboren wurden oder in den nächsten Jahren noch geboren werden, die könnten das HAUSGEMACHTE Pech erleben zzgl. der Erblast unserer Generation auf dem Rücken, dass in allen Belangen wieder Sodom & Gomorra herrschen wird.

    R.I.P. – Earth - [​IMG]

    In diesem Sinne.

    Saludos – RHW
     
  2. von canteros
    canteros

    canteros Mitglied

    Registriert seit:
    11. August 2008
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    82
    Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar.
    Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein.
    Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2013
  3. von ekztiw
    ekztiw

    ekztiw Mitglied

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    87
    Homepage:
    Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar.
    Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein.
    Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
     
  4. von banzi
    banzi

    banzi Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    1.870
    Zustimmungen:
    1.181
    Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar.
    Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein.
    Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
     
  5. von ekztiw
    ekztiw

    ekztiw Mitglied

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    87
    Homepage:
    Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar.
    Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein.
    Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden