HR startet Fernsehserie / Frankfurter "Soko Mitte" zum Auftakt / Mit Videokameras dichter dran 10.01.2005 _ FRANKFURT "Polizeireport Hessen" heißt eine neue sechsteilige Sendereihe im HR-Fernsehen, die ab heute die Zuschauer immer montags um 20.15 Uhr hinter die Kulissen des Polizeialltags führt. Die erste Folge spielt in Frankfurt. Von dpa-Korrespondent Christian Ebner Thomas Heidinger würde seinen Job als Zivilpolizist in Frankfurt nicht noch einmal wählen. "Dieser Beruf verändert einen negativ", sagt er nach einer 12-Stunden-Schicht im Bahnhofsviertel in die Kamera des Hessischen Rundfunks (HR). Die Video-Journalistinnen Julia Hurtzig und Silke Kujas waren ziemlich dicht dran an Heidinger und seinem Kollegen Jens Bühler, zwei Beamten der Frankfurter "Soko Mitte". Der Film über ihren harten Job ist der Auftakt für die neue Serie, die im HR-Fernsehen ausgestrahlt wird. Die "Sokos" sind die Speerspitze der Frankfurter Polizei gegen die alltägliche Kriminalität in Hessens größter Stadt, die im Jahr 2003 mehr Straftaten im Verhältnis zur Einwohnerzahl zu verkraften hatte als jede andere in Deutschland. Die Zivilfahnder Heidinger und Bühler begegnen in der heißen Sommernacht unter anderem einem Kokain-Dealer, einem offenbar psychisch gestörten Heroin-Junkie, einem jungen, betrunkenen Schläger und einer illegal anschaffenden Prostituierten aus Afrika :~8 [ Gerd ~th ]. Fast immer gibt es Ärger, bei dem es vor allem drauf ankommt, "cool" zu bleiben und die Situation im Griff zu behalten. Offen sprechen die Polizisten in dem Film vom "Jagdfieber" ~l , das sie erfasst, wenn ein Verdächtiger abhauen will. Sie sehen sich als Spürhunde, wollen Kriminelle am besten auf frischer Tat erwischen. Die beiden Beamten geben auch zu, dass es ihnen einen Kick gibt, mit hoher Geschwindigkeit durch die Stadt zum nächsten Einsatz zu rasen. Gegenüber der jungen Prostituierten empfinden sie allerdings auch Mitleid, sie ahnen und kennen oftmals auch die menschlichen Tragödien, die viele ihrer "Kunden" schon hinter sich haben. Derartige Bekenntnisse und die unmittelbare Kameraarbeit der beiden Autorinnen machen das 30-Minuten-Stück authentisch und setzen es auch gegenüber vielen Polizei-Doku-Soaps der Privaten ab. Der Film belegt die eigentliche Stärke der mit kleinen Hochleistungskameras ausgerüsteten Journalisten: Sie sind dichter dran und irgendwann vergessen die Menschen fast, dass sie gefilmt werden und reagieren ganz natürlich. In den fünf weiteren Folgen geht es mit hessischen Polizisten in den Rhön-Ort Hilders, nach Kassel, zur Diensthunde-Ausbildung in Gießen, zur Raserjagd auf der A5 und schließlich zurück nach Frankfurt, zum Kriminaldauerdienst. http://www.hr-online.de/website/derhr/home/presse_meldung_einzel.jsp?rubrik=4824&key=presse_lang_3850304
Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar. Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein. Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar. Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein. Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar. Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein. Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar. Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein. Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar. Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein. Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar. Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein. Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar. Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein. Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.