Literaturtipp: Tarzan am Main

Dieses Thema im Forum "Dies und Das aus dem Rotlichtviertel" wurde erstellt von LatinaHausFrauenFicker, 21. März 2013.

  1. von LatinaHausFrauenFicker
    LatinaHausFrauenFicker

    LatinaHausFrauenFicker Mitglied

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    40
    Wilhelm Genazino, der Mann weiß, wovon er schreibt:

    "Aber das Rotlicht-Viertel ist nicht mehr, was es früher war. Im Grunde ist das Wort Rotlicht-Viertel eine Übertreibung aus alten Zeiten. Man findet das Wort nur noch in ahnungslosen Stadtführern, verfasst von ahnungslosen Leuten, die nie hier waren. (...) In den siebziger und achtziger Jahren fluteten Nachmittag für Nachmittag tausende von unruhigen Männern durch die Straßen. Sie schauten in hunderte von Zimmern, ehe sie sich endlich für eine Dame entschieden. Dieser stundenlange innere Aufschub war das eigentliche »Erlebnis«. Vorbei!"

    Genau so ist (war?) es: Das "unruhige" Treppauf, Treppab ist / war das wahre Vergnügen.

    "Ich erinnere mich gut an diese Jahre, als besorgte Stimmen die Banken davor warnten, in diesem Milieu zu bauen. Die Leute stellten sich tatsächlich vor, dass der Ruf der Banken durch das Hintertreppenmilieu Schaden nehmen könnte. Das Gegenteil trat ein."

    Richtig. Und deshalb wird es höchste Zeit, dass das kriminelle Banker-Milieu trockengelgt wird: Die Razzia neulich bei der Deutschen Bank war hoffentlich nur der Anfang!

    Download here:
    http://www70.zippyshare.com/v/79199510/file.html
     
    palupe gefällt das.
  2. von palupe
    palupe

    palupe Mitglied

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    130
    Homepage:
    Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar.
    Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein.
    Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden