Tag des offenen Denkmals - Alt-Sachsenhausen

Dieses Thema im Forum "Dies und Das aus dem Rotlichtviertel" wurde erstellt von IharaSaikaku, 11. September 2010.

  1. von IharaSaikaku
    IharaSaikaku

    IharaSaikaku Mitglied

    Registriert seit:
    9. März 2003
    Beiträge:
    5.458
    Zustimmungen:
    106
    Anbei ein Bericht aus der FR vom Freitag den 10. September:

    http://www.fr-online.de/frankfurt/verfall-als-chance/-/1472798/4631700/-/index.html

    Finde die These "Alt-Sachsenhausen" als Zwilling der zerstörten Altstadt zu sehen ganz interessant.

    Zugegeben mag ich den "rustikale Kneipenkultur" von Alt-Sachsenhausen, aber doch war ich erstaunt, dass so manches Fachwerkhaus über den Kneipen leer stehen soll und als Taubennest dient.

    Passt aber zu den Zeitzeugenberichten über die zerstörte Altstadt. Wohnen wollte dort im 20. Jahrhundet auch niemand. Deshalb ist es unwahrscheinlich, dass die Altstadt - wäre sie nicht zerbombt worden - in den 50er und 60er Jahren ihr Gesicht behalten hätte.

    Hätte... darauf liegt die Betonung, man weiß es nicht.

    Einige Fachwerkhäuser in Alt-Sachsenhausen können am "Tag des offenen Denkmals", am 12. September, zwischen 11 und 13 Uhr besichtigt werden (Vergleiche den Artikel aus der FR).

    So kann man sich seine eigene Meinung bilden.

    Das Ernst Mey Haus in der Römer Stadt ist bis 18 Uhr geöffnet. Ist ein netter Einstieg zum "Neuen Frankfurt" der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts (Vergleiche ebenfalls FR Artikel).
     
  2. von ekztiw
    ekztiw

    ekztiw Mitglied

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    87
    Homepage:
    Dieser Beitrag ist für Gäste unsichtbar.
    Um diesen Beitrag lesen zu können, logg Dich bitte ein.
    Solltest Du keinen Account haben,registrier Dich bitte um den Beitrag lesen zu können. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nicht lang.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden